ergötzen

ergötzen

* * *

er|gọ̈t|zen 〈V.; hat; geh.〉
I 〈V. tr.〉 jmdn. \ergötzen erheitern, unterhalten, erfreuen ● er ergötzte alle Anwesenden durch seine drollige Redeweise
II 〈V. refl.〉 sich an etwas \ergötzen sich daran erfreuen, es genießen ● sich an einem Anblick, einer Lektüre \ergötzen
[<ahd. irgetzan „vergessen machen“; <irgezzan „vergessen“; → vergessen]

* * *

er|gọ̈t|zen <sw. V.; hat [frühnhd. = sich erholen, mhd. ergetzen, ahd. irgetzen = vergessen machen, entschädigen] (geh.):
a) jmdm. Spaß, Vergnügen, Freude bereiten:
ihre Späße haben mich ergötzt;
b) <e. + sich> an etw. Vergnügen haben:
ich ergötzte mich an diesem Anblick.

* * *

Er|gọ̈t|zen, das; -s (geh.): Vergnügen, Entzückung: zum E. der Zuschauer verlor der Darsteller seine Perücke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ergötzen — ergötzen: Älter nhd., mhd. ergetzen, ahd. irgetzen war Veranlassungswort zu mhd. ergez̧z̧en, ahd. irgez̧z̧an »vergessen« (vgl. ↑ vergessen). Es bedeutete also »vergessen machen, entschädigen, vergüten«, woraus sich seit dem 15. Jh. der Sinn »sich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ergötzen — Ergötzen, S. Ergetzen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ergötzen — ↑delektieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ergötzen — Vsw std. stil. (11. Jh.), mhd. ergetzen, ahd. irgezzen Stammwort. Kausativum zu ahd. irgezzan Vst., mhd. ergezzan, vergezzan Vst. vergessen (vergessen). Ausgangsbedeutung ist also vergessen machen (Leid, Kummer, Sorge usw.). Das ö seit dem 16. Jh …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ergötzen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. viel Spaß bereiten Synonyme: erfreuen, freuen, Freude bereiten, Vergnügen bereiten Beispiele: Sie ergötzte uns mit seinen Erzählungen. Er ergötzte sich an ihrer Schönheit …   Extremes Deutsch

  • Ergötzen — sich ergötzen sich [er]freuen, Freude empfinden/haben, genießen, glücklich machen, Spaß haben, sich vergnügen, Vergnügen bereiten; (geh.): beglücken, frohlocken, sich weiden; (scherzh.): sich verlustieren; (veraltend): sich belustigen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ergötzen — sich ergötzen sich [er]freuen, Freude empfinden/haben, genießen, glücklich machen, Spaß haben, sich vergnügen, Vergnügen bereiten; (geh.): beglücken, frohlocken, sich weiden; (scherzh.): sich verlustieren; (veraltend): sich belustigen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ergötzen — 1. Sie ergötzen sich wie die Läuse im Pelz. – Simrock, 6224. 2. Wer blos ergötzen will, muss die Narrenjacke anziehen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ergötzen — er·gọ̈t·zen; ergötzte, hat ergötzt; geschr; [Vt] 1 etwas ergötzt jemanden veraltend; etwas macht jemandem Spaß oder Freude ≈ etwas amüsiert jemanden; [Vr] 2 sich an etwas (Dat) ergötzen oft pej; Spaß, Freude an etwas haben ≈ sich an etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ergötzen — er|gọ̈t|zen (gehoben); du ergötzt; sich ergötzen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”